- +49 (0)30 39404780
- berlin@casalatinoamericana.de
- globales_lernen@casalatinoamericana.de
Inhalte
Die Informationen dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem können Fehler nicht immer vermieden werden. Deshalb übernimmt das Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V. keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
Das Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V. haftet auch nicht für Schäden jeglicher Art, die durch Nutzung der Informationen verursacht werden, sofern ihr nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last gelegt und nachgewiesen wird. Dies gilt auch für kostenlos zum Download bereitgestellte Software. Das Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V. behält sich vor, jederzeit Teile des gesamten Internetangebotes oder das gesamte Angebot zu verändern, zu löschen oder die Site zeitweise oder endgültig einzustellen.
Rechte
Alle Beiträge und Abbildungen auf dieser Website unterliegen dem Urheberrechtsgesetz und dürfen ohne schriftliche Zustimmung vom Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V. nicht verwertet werden. Verwertung bedeutet: Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Dies betrifft nicht den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch sowie die Speicherung in den Datenbanken von Suchmaschinen, die letztendlich dazu dienen, Nutzer zu dieser Website zu führen.
Datenschutz
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung ».
Verantwortlichkeit
Verantwortlich im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist:
Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V
Am Sudhaus 2, weißes Gebäude
12053 Berlin
Telefon: 030 – 39 40 47 80
berlin@casalatinoamericana.de
Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V. wird vertreten durch die Vorsitzende
Dr. Dolly Conto Obregon.
Amtsgericht Charlottenburg
Vereinregister Nr. 19730 Nz AG Charlottenburg
Steuer-Nr. 667/50958
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Gestaltung
© Celestina Montoya Lopez Design (www.montoya-lopez.de)
Bildnachweis
Kolumbien vor und nach dem Friedensprozess
Friedensprozess beendet? Bedeutet dies wirklich Frieden? Wie sehen die ambitionierten Ziele des Friedensprozesses heute aus? Welche bedeutsamen Veränderungen erleben und spüren die Kolumbianer heute? Und welche Lösungen sind in Sicht, um eine Antwort auf die sozialen Probleme im Land zu geben?
Informationsabend mit : kolumbianischer Spezialitäten, hintergrundmusik, viele Leute kennen lernen, Spanisch sprechen und die kolumbianische Atmosphär genießen.
Im Rahmen der Lateinamerika-Karibik Woche: http://www.bmz.de/de/laender_regionen/Lateinamerika-Karibik-Woche
Sa. 28.03,2020
Enlass: 18.30 Uhr
Ort. Casa Latinoamericana
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Eintritt: frei (Spenden werden erbeten)