- +49 (0)30 39404780
- berlin@casalatinoamericana.de
- globales_lernen@casalatinoamericana.de
Das Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V. ist weiterhin auf der Suche nach neuen Mitgliedern und interessierten Vereinen. Wir freuen uns, wenn Sie als Mitglied die Vorteile einer organisierten Gemeinschaft nutzen und dem Verband beitreten wollen. Zum Mitgliedsantrag
Aktive Mitgliedschaft
Sie haben Bezug zu Lateinamerika oder seinen Kulturen, interessieren sich für diesen Kontinent, sie sind Lateinamerikaner/in oder haben dort ihre Wurzeln? Sie sind kulturell oder sozial aktiv und suchen den Austausch mit anderen in diesem Arbeitsfeld? Sie wollen sich für lateinamerikanische Interessen in Berlin und Deutschland engagieren? Werden Sie Mitglied im Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V.! Sie sind herzlich willkommen!
Als aktives Mitglied können Sie uns auf vielfältige Weise unterstützen. Sei es auf Veranstaltungen, bei der Logistik, in der Verpflegung unsere Gruppen und Gäste, bei der Organisation oder einer anderen Tätigkeit. Den erforderlichen Einstieg erhalten Sie an Wochenenden, z.B. sonntags während den Mittagsessen aus verschiedenen Ländern. Auch die Gruppenabende dienen zur Vertiefung Ihres Wissens und der Planung ihrer Tätigkeiten.
Der Mitgliedsbeitrag für Aktive beträgt Eur 25,- im Jahr.
Voraussetzung: Mindestalter 16 Jahre
Wenn Sie Interesse an einer aktiven Mitgliedschaft oder noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Berliner Geschäftsstelle oder füllen Sie das Antragsformular aus und schicken es ab.
Oder drucken Sie den Aufnahmeantrag aus und schicken oder faxen Sie ihn an die Geschäftsstelle des Hauses der Kulturen Lateinamerikas e.V.
Vereinsmitgliedschaft (juristisches Mitglied)
Sie sind ein Verein oder eine Organisation mit lateinamerikanischem Schwerpunkt, sind politisch, kulturell oder sozial für die Belange lateinamerikanischer MigrantInnen aktiv? Sie wollen über Ihren länderspezifischen Schwerpunkt hinaus eine Netzwerkarbeit mit anderen Verbänden in Berlin und Umgebung beginnen? Werden Sie als Verein juristisches Mitglied im Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V. und kooperieren Sie mit uns und unseren Mitgliedern. Wir unterstützen Sie gerne, und brauchen Ihre Unterstützung! Zu weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Kontakt: berlin@casalatinoamericana.de
Der Mitgliedsbeitrag für Juristische Personen (Vereine, Organisationen und Gruppen) beträgt Eur 50,- im Jahr.
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von einer Mitgliedschaft!
Förderndes Mitglied und als Sponsor
In Zeiten knapper Finanzmittel wird überall gespart. Auch wir LateinamerikanerInnen bleiben davon nicht verschont. Gleichzeitig steigen die Ansprüche an Ausbildung, Material und Gerät. Daher sind wir auf planbare finanzielle Unterstützung durch Ihre Spende angewiesen. In Form einer fördernden Mitgliedschaft können Sie durch regelmäßige finanzielle Beiträge helfen, der Arbeit des Hauses der Kulturen Lateinamerikas e.V. langfristigen Erfolg zu sichern.
Über die Möglichkeiten, das Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V. als förderndes Mitglied zu unterstützen, beraten wir Sie auch gern persönlich. Wenden Sie sich bitte dazu an unsere Berliner Geschäftsstelle.
Wir freuen uns über neue engagierte Mitglieder, weisen aber darauf hin, dass der Vorstand über die Aufnahme entscheiden muss. Daher empfehlen wir vorher unbedingt die persönliche Vorstellung bei uns.
Um die Mitgliedschaft zu beantragen, vereinbaren Sie bitte bei uns einen Termin: berlin@casalatinoamericana.de
Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V.
Casa Latinoamericana in Berlin
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Das Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V.g hat sowohl natürliche Mitglieder (Einzelpersonen), als auch juristische Mitglieder (Vereine).
Als ein gemeinnütziger Verein, haben wir uns zum Ziel gesetzt, verschiedene aktive Lateinamerika-Vereine zusammenzubringen. Unsere Mitgliedsorganisationen sind:
Deutsch- Mexikanische Gesellschaft/Sociedad Mexicana e.V, , die Deutsch- Peruanische Gesellschaft e.V./Sociedad Peruano-Alemana e.V., La Estrella de Cuba e.V. , sowie natürliche Mitglieder.
Kolumbien vor und nach dem Friedensprozess
Friedensprozess beendet? Bedeutet dies wirklich Frieden? Wie sehen die ambitionierten Ziele des Friedensprozesses heute aus? Welche bedeutsamen Veränderungen erleben und spüren die Kolumbianer heute? Und welche Lösungen sind in Sicht, um eine Antwort auf die sozialen Probleme im Land zu geben?
Informationsabend mit : kolumbianischer Spezialitäten, hintergrundmusik, viele Leute kennen lernen, Spanisch sprechen und die kolumbianische Atmosphär genießen.
Im Rahmen der Lateinamerika-Karibik Woche: http://www.bmz.de/de/laender_regionen/Lateinamerika-Karibik-Woche
Sa. 28.03,2020
Enlass: 18.30 Uhr
Ort. Casa Latinoamericana
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Eintritt: frei (Spenden werden erbeten)