- +49 (0)30 39404780
- berlin@casalatinoamericana.de
- globales_lernen@casalatinoamericana.de
Kampagne zum Mitmachen und Mitgestalten
Wir beschäftigen uns mit Gewalt an Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt!
Dabei haben wir festgestellt, dass nicht nur körperliche Gewalt, sondern auch seelische Gewalt großen Schaden anrichten kann.
Die Gewalttaten, die uns am häufigsten aufgefallen sind, sind folgende:
Seit Jahren starten wir jedes Jahr eine Kampagne mit vier Etappen, die dazu dient, auf die Gewalt an Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen, die Gewalt zu stoppen, Kinder und Jugendliche zu motivieren etwas gegen diese Gewalt zu unternehmen.
Wir wollen mit der Kampagne ein größeres Verständnis unter uns Kindern und Jugendlichen entwickeln. Wir müssen es den Erwachsenen zeigen, dass Auseinandersetzungen auch ohne Gewalt möglich sind. Dabei geht es um Toleranz für den Nächsten, der vielleicht anders denkt, anders fühlt oder andere Gewohnheiten hat. Weiter geht es um das Bewusstwerden, dass wir in Einer Welt leben, in der wir uns gegenseitig brauchen. Wir müssen voneinander lernen und regen Informationsaustausch betreiben. Es sollten Freundschaften geschlossen werden, die aussichtslos erschienen.
Unsere Zielgruppe heißt: ALLE GEMEINSAM!
Was können Sie oder wir machen, um Gewalt an Kindern zu verhindern oder bereits Gewaltausübende zu stoppen? Anregungen und Vorschläge können Sie uns per E-mail: berlin@casalatinoamericana.de senden.
Gemeinsam für eine bessere Welt!
Kolumbien vor und nach dem Friedensprozess
Friedensprozess beendet? Bedeutet dies wirklich Frieden? Wie sehen die ambitionierten Ziele des Friedensprozesses heute aus? Welche bedeutsamen Veränderungen erleben und spüren die Kolumbianer heute? Und welche Lösungen sind in Sicht, um eine Antwort auf die sozialen Probleme im Land zu geben?
Informationsabend mit : kolumbianischer Spezialitäten, hintergrundmusik, viele Leute kennen lernen, Spanisch sprechen und die kolumbianische Atmosphär genießen.
Im Rahmen der Lateinamerika-Karibik Woche: http://www.bmz.de/de/laender_regionen/Lateinamerika-Karibik-Woche
Sa. 28.03,2020
Enlass: 18.30 Uhr
Ort. Casa Latinoamericana
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Eintritt: frei (Spenden werden erbeten)